Startseite

 * Individuelle Angebote und Unterstützungsansätze
für individuelle Menschen und Problembereiche *


Dipl. Psych. Beate Bekemeier

Diplom Psychologin, Ergotherapeutin
Psychologische Psychotherapeutin
Supervisorin, Coach

Kognitive Verhaltenstherapie (Privat und alle Kassen)

Sie bewältigen täglich erfolgreich viele kleine und größere Lebensanforderungen. Jeder Mensch erlebt aber auch kritische Phasen, Krisen, Probleme und Aufgaben, in denen die persönlichen Ressourcen für eine angemessene Bewältigung nicht (mehr) ausreichen. Hier kann eine professionelle Begleitung und Unterstützung sinnvoll sein, auch um einen möglicherweise entstehenden negativen Kreislauf aus immer geringer werdender Belastbarkeit und einer damit einhergehenden Problemausweitung zu verändern.

Auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie (wissenschaftlich anerkanntes Richtlinienverfahren) und der Allgemeinen Psychotherapie nach Grawe biete ich Ihnen einen individuellen, methodenübergreifenden und integrativen Psychotherapieansatz, in dem neben der Problembearbeitung die Ressourcenaktivierung und die Erweiterung der persönlichen Möglichkeiten im Umgang mit sich selbst und anderen Menschen besonders bedeutsam ist.

Wir finden im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen das für Ihre persönliche Lebenssituation passende Angebot.
 
Hier einige Beispiele:

Fühlen Sie sich häufig niedergeschlagen, energie- und antriebslos und empfinden Sie keine Freude mehr? Leiden Sie unter Ängsten, die Sie in Ihrer Lebensgestaltung immer mehr einschränken?
Dies könnte ein Hinweis auf eine depressive Entwicklung oder eine Angststörung sein, für die eine Psychotherapie sinnvoll wäre.

Haben Sie familiäre Probleme? Kommt es z.B. immer wieder zu Konflikten in Ihrer Partnerschaft, weil Sie unterschiedliche Lebens- oder Erziehungsvorstellungen haben?
Über eine flexible und lösungsorientierte Begleitung und Beratung in Einzel-, Paar- und/oder Familiensitzungen können Sie gemeinsame neue Wege finden.

Fühlen Sie sich an Ihrer derzeitigen Arbeitsstelle unzufrieden, überlastet oder ausgebrannt? Haben Sie Probleme mit Ihren Kollegen oder Ihren Vorgesetzten, die Sie alleine nicht lösen können?
Im Rahmen von Supervision können wir Ihre beruflichen Belastungen genauer identifizieren und gemeinsam geeignete Unterstützungsmöglichkeiten und Veränderungsansätze entwickeln.

Fühlen Sie sich ständig gehetzt? Können Sie nicht mehr abschalten, Erholungs- und Ruhephasen nicht mehr ausreichend nutzen?
Hier könnte ein Coaching zu Selbst- und Stressmanagement und das Erlernen einer systematischen Entspannungsmethode hilfreich sein.

Haben Sie manchmal den Wunsch nach neuen Impulsen für Ihre persönliche berufliche Entwicklung? Möchten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen neue Lösungen für berufliche Herausforderungen entwickeln?
Nutzen Sie die individuell angepassten Trainings- und Weiterbildungsangebote für sich und für Ihre Mitarbeiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert